Wir erleben und genießen den Wald mit all unseren Sinnen!
Ursprünglich in Japan beheimatet und mit einer langen Tradition verbunden, ist Waldbaden bereits ein großer Bestandteil in asiatischen Ländern zur präventiven Gesundheitsvorsorge. In Zeiten von immer schneller und hektischer werdenden Abläufen sehnt sich der Mensch nach Ruhe, Entschleunigung und bewusstem Erleben. Shinrin Yoku, so die japanische Bezeichnung für das Waldbaden, setzt genau an diesem Punkt an. Es handelt sich um einen entspannten Aufenthalt im Wald, verbunden mit Elementen der Achtsamkeit, Meditation und Atemübungen. Ohne große körperliche Anstrengung dient das Waldbaden zum Abschalten vom Alltag, Loslassen von Sorgen und Eintauchen in die Atmosphäre Wald…
Der Nutzen
Inzwischen liegen zahlreiche nationale und internationale Studien und Forschungsarbeiten aus den unterschiedlichsten Fachrichtungen vor, welche die „Heilung“ aus dem Wald wissenschaftlich bestätigen. Vor allem in der Gesundheitsprävention und Stressbewältigung konnten relevante Ergebnisse festgestellt werden. Wussten Sie, dass Waldbaden sich z. B.
- regulierend auf den Blutdruck und Blutzuckerspiegel auswirken kann
- regulierend auf die Pulsfrequenz auswirken kann
- die Stresshormone Cortisol und Adrenalin senken kann
- zu einer Verbesserung der NK-Zellen-Aktivität führen kann
Jeder Mensch hat sicherlich schon die beruhigende und wohltuende Wirkung von Natur und Wald im Alltag auf seine Stimmung feststellen können. Diese Kraft und Energie wirken sich körperlich, seelisch und kognitiv stärkend auf unsere Gesundheit aus. Zahlreiche Zivilisationskrankheiten wie Schlaf-störungen, Herz-/Kreislaufkrankheiten und Rückenprobleme können beim Waldbaden aktiv angegangen werden.
Wir sind ein Teil der Natur, und diese Erkenntnis erwecken wir zu neuem Leben.
Kommen Sie mit mir auf eine freudige Entdeckung Ihrer inneren und äußeren Kraftorte.
Interesse am Waldbaden ?
Konnte ich Sie für das Waldbaden begeistern? Dann kontaktieren Sie mich gerne für weitere Informationen.
- Für Privatpersonen
- Für Unternehmen z. B. als Teamevent
- Für Vereine und Gesellschaften
